Das Digitalteam
Ihr Partner bei der Digitalisierung des Handels
Das Digitalteam
Ihr Partner bei der Digitalisierung des Handels

Stephan TrompStellvertretender Hauptgeschäftsführer

Stephan TrompStellvertretender Hauptgeschäftsführer
Unser Digitalexperte Nr. 1! Mit über 15 Jahren Erfahrung als Verbandsgeschäftsführer und Geschäftsführer der IFS Management GmbH setzt Stephan Tromp Standards für den Handel – sowohl für die Prozesse der Lieferkette als auch für politische Rahmenbedingungen.

Cathrin M. DanielNetzpolitik und Digitalisierung

Cathrin M. DanielNetzpolitik und Digitalisierung
Cathrin arbeitet im Digitalteam und gestaltet die Themen Internetpolitik und Digitalisierung mit. Neben ihrer Tätigkeit in Berlin hat sie auch im Brüsseler Büro Erfahrung gesammelt. Sie war ebenfalls Blue Book Trainee bei der EU-Kommission (EISMEA) und sammelte außerdem Berufserfahrung in einer Managementberatung sowie im internationalen Business Development der Automobilzulieferindustrie. Sie hat International Business & Management mit Schwerpunkt Transformation und Innovation studiert.

Georg GrünhoffReferent Verbraucherpolitik, Food & Non Food

Georg GrünhoffReferent Verbraucherpolitik, Food & Non Food
Von Datenschutz bis ePrivacy – als Volljurist geht Georg Grünhoff den Themen ganz genau auf den Grund. Dabei behält er immer die Entwicklungen von Seiten der Europäischen Union im Blick und fasst mit juristischer Präzision selbst die komplexesten Gesetzesnormen verständlich zusammen.

Dara Kossok-SpießReferentin Netzpolitik und Digitalisierung

Dara Kossok-SpießReferentin Netzpolitik und Digitalisierung
Unser Digital-Native manövriert sich durch technische Innovationen und digitalpolitischen Debatten. Dara hat bereits berufliche Erfahrung auf internationalem, politischem und publizistischem Parkett gesammelt, nachdem sie Politik und Wirtschaftsrecht in Deutschland, Lettland und Russland studiert hat.

Isabelle KobingerReferentin Europapolitik

Isabelle KobingerReferentin Europapolitik
Im fernen Brüssel ist Isabelle Kobinger im steten Austausch mit EU-Kommission und EU-Parlament und vertritt die Positionen des deutschen Handels beu europäischen Digital-, Binnenmarkt- und Verbraucherthemen. Als Volljuristin verfügt Sie über fundierte Kenntnisse im Europarecht und in der politischen Kommunikation.

Dr. Peter SchröderBereichsleiter Recht und Verbraucherpolitik

Dr. Peter SchröderBereichsleiter Recht und Verbraucherpolitik
Der Herr über die Gesetzestexte heißt bei uns Dr. Peter Schröder. Egal ob Online-Handel oder stationärer Handel - im Paragraphendschungel behält er den Durchblick. Seine berufliche Laufbahn führte ihn im Namen der Verbandsarbeit schon weit durch das politische Berlin. Von der Erfahrung profitieren nun Händler und Verbraucher.

Olaf RoikBereichsleiter Wirtschaftspolitik

Olaf RoikBereichsleiter Wirtschaftspolitik
Als studierter Volkswirt ist Olaf Roik ein wahrer Zahlenjongleur, der stets den Überblick über den Markt behält. Seine Leidenschaft gilt Studien zu aktuellen Trends und Innovationen genauso wie wirtschaftspolitischen Hintergründen und Finanzthemen.
Weitere Autor:innen
Unser Expert:innen Netzwerk

Elena GattiChina Expertin

Elena GattiChina Expertin
Elena Gatti ist unsere China-Kolumnistin. Seit 2018 leitet Gatti als Managing Director die Vertriebsaktivitäten der Azoya Group in Europa. Zuvor war sie bereits zwei Jahre mit der Leitung des DACH-Raumes betraut. Ihre Leidenschaft sind die Themen China, Digitalisierung und Tech.

Nicole HofmannExpertin im Themenfeld Produkt- und Markenschutz

Nicole HofmannExpertin im Themenfeld Produkt- und Markenschutz
Nicole Hofmann ist Expertin im Themenfeld Produkt- und Markenschutz. Sie unterstützt Unternehmen im Kampf gegen internationale Produktpiraterie und Markenmissbrauch im Internet. Die Tech-Unternehmerin und Gründerin aus Berlin spricht mit Verve über Potenziale des Deutschen Mittelstands und über Stolpersteine im E-Commerce und Social Selling.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) ist die Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels. Der HDE repräsentiert die Pluralität der Branche – online und stationär, von Mittelstand bis global Player.
Der HDE begleitet und gestaltet den laufenden Digitalisierungsprozess mit dem Ziel, das Potenzial für den Handel in einer zunehmend digitalen Gesellschaft auszuschöpfen. Gefragt ist hierfür innovatives Handeln der Unternehmen, aber auch beherztes Handeln der Politik.

Der Handelsverband Deutschland (HDE) ist die Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels. Der HDE repräsentiert die Pluralität der Branche – online und stationär, von Mittelstand bis global Player.
Der HDE begleitet und gestaltet den laufenden Digitalisierungsprozess mit dem Ziel, das Potenzial für den Handel in einer zunehmend digitalen Gesellschaft auszuschöpfen. Gefragt ist hierfür innovatives Handeln der Unternehmen, aber auch beherztes Handeln der Politik.
Der HDE begleitet und gestaltet den laufenden Digitalisierungsprozess mit dem Ziel, das Potenzial für den Handel in einer zunehmend digitalen Gesellschaft auszuschöpfen. Gefragt ist hierfür innovatives Handeln der Unternehmen, aber auch beherztes Handeln der Politik.