Studie: KI im Handel 2021
Umfrage zu KI-Projekten in 2021
Studie: KI im Handel 2021
Umfrage zu KI-Projekten in 2021
Roboter, smarte Spiegel, kassenlose Läden und Social Commerce – die technologischen Innovationsfähigkeiten des Handels scheinen grenzenlos. Der Megatrend Künstliche Intelligenz (KI) verspricht ein flexibles, personalisiertes und bequemes Einkaufserlebnis. Denn in der Verbindung mit großen Datenmengen (Big Data) bieten sich dem Handel ungeahnte Möglichkeiten, auf Wünsche und Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
Doch wie weit ist der deutsche Handel bei der Anwendung von KI? Wo wird KI bereits im Handel
eingesetzt? Was erhoffen sich die Händler*innen von der technischen Innovation?
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat gemeinsam mit Safaric Consulting Händlerinnen und Händler nach ihrer Einschätzung von Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz in der Branche und dem aktuellen Stand ihrer KI-Projekte gefragt.
Zum DownloadPublikationen & Positionspapiere
HDE Online-Monitor Newsletter
Briefing Handel September 2020
Corona als Onlinebeschleuniger? Status quo und potentielle Entwicklung
Briefing Handel Februar 2020
Nicht ohne mein Smartphone - Die Folgen der Smartphonisierung für den Handel
Briefing Handel November 2019
Black Friday, Cyber Monday und die Bedeutung für das Weihnachtsgeschäft
Neuigkeiten zu Facts & Figures im Handel

Konsummonitor 2021: Corona und die Folgen – was bleibt

Was muss die ideale App können?
