Thüringer Digitalfestival "Digitalisierung – das klingt abstrakt und doch erleben wir sie in allen unseren Lebensbereichen. Wir treffen sie am Schreibtisch, am Arbeitsplatz, im Auto und an der Supermarktkasse. Begriffe wie E-Government, digitale Verwaltung, Telemedizin, Künstliche Intelligenz, aber auch Reizüberflutung, Hackerangriff, Datenklau oder Cybercrime begegnen uns jetzt allerorten. Die Digitalisierung ist überall, und mit ihr sind, so viel ist inzwischen klar, Chancen und Risiken verbunden. Welche genau? Wie können wir die einen besser nutzen und die anderen vermeiden? Wie sieht unsere digitale Zukunft aus und wie können wir diese aktiv gestalten? Um Fragen wie diese geht es beim ersten „Thüringer Digitalfestival“, das wir – das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft – vom 23. bis 26. Mai 2019 in der Landeshauptstadt Erfurt veranstalten. Die Veranstaltung möchte die Digitalisierung als Zukunftsthema für Sie als Bürgerinnen und Bürger „anfassbar“ machen. Wir wollen zeigen, was in Thüringen bereits passiert und über spannende Projekte informieren; zeigen, was möglich ist, aber auch eine Plattform für die Diskussion und den Gedankenaustausch schaffen. Eine Fülle von Veranstaltungen – bis hin zu einem „CityFestival“ auf dem Erfurter Domplatz – bietet dafür reichlich Gelegenheit." >> Hier finden Sie alle Veranstaltungen und weitere Informationen
Donnerstag, 23. Mai 2019 - Sonntag, 26. Mai 2019, -
Ort: Diverse Locations in Erfurt, Thüringen