Über
Handel im Wandel
Der Handel erlebt derzeit einen spürbaren Strukturwandel. Um die Jahrtausendwende war das Internet noch sperrig. Viele Händler sahen dennoch die Chancen und investierten viel Zeit und Geld in erste Webshops, die sich aber oft nicht rechneten. Einige machten weiter, viele blieben zurückhaltend. Inzwischen hat sich die Technik- und Softwarelandschaft, aber auch das Spektrum der handelsnahen Dienstleistungen stark verändert. Mobile Endgeräte, Zahlungsdienste, Zustelllogistik, Webshops, soziale Medien – Onlinehandel ist aus Händler- und Verbrauchersicht viel einfacher geworden. Gleichsam nimmt der Wettbewerb zu. Es gilt jetzt, die Kanäle klug zu kombinieren, neue Wege der Kommunikation zu nutzen und schließlich die Beratungsqualität als wichtiges Merkmal des Einzelhandels nicht zu verlieren.
Der HDE begleitet den Wandel
Mit der Toolbox unterstützt der HDE mittelständische Händler auf ihrem Weg in den Onlinehandel. Sie richtet sich an all jene Händler, die ihre Tätigkeiten in den digitalen Raum verlängern wollen oder dabei bereits erste Schritte gegangen sind. In drei Modulen vermittelt die Toolbox die wichtigsten Grundlagen für den Handel der Zukunft. Von der Unternehmenswebseite über den Einsatz von Social Media-Diensten bis hin zum eigenen Onlineshop – die Toolbox hält übersichtliche Leitlinien, kompakte Checklisten und praktische Tipps von Experten und Partnern des Handels in leicht verständlicher Sprache bereit.
Über den HDE
Im Handelsverband Deutschland haben sich rund 100.000 Mitgliedsunternehmen aller Branchen, Standorte und Größenklassen zusammengeschlossen. Als Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels ist der HDE das legitimierte Sprachrohr der Branche gegenüber der Politik auf Bundes- und EU-Ebene, gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen, den Medien und der Öffentlichkeit. In allen Bereichen der Wirtschaftspolitik, der Steuerpolitik, der Gesetzgebung und der Qualitätssicherung ist der HDE für seine Mitglieder tätig.
HDE-Commerce Team
Stephan Tromp |
Darija Bräuniger |
![]() Dr. Peter Schröder |
![]() Ulrich Binnebößel |
![]() Daniel Enke |
![]() Stefan Hertel |