• 030 72 62 50 0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Be Bold. Move Forward. - Warum die DMEXCO 2025 ein Pflichttermin für den Handel ist

DMEXCO LANDINGPAGE HDE-LINK

„Be Bold. Move Forward.“ - Die Richtung für die Zukunftsbranche!

Kurzüberblick

Am 17. und 18. September 2025 wird Köln erneut zum Hotspot der Digitalwirtschaft. Unter dem Motto „Be Bold. Move Forward.“ bringt die DMEXCO führende Entscheider:innen, Innovator:innen und Marken aus Marketing, Commerce und Technologie zusammen. Für den Handel ist das Event die zentrale Plattform, um die Weichen für die digitale Zukunft zu stellen.

Mut als Schlüssel zur digitalen Transformation

Der Handel erlebt derzeit eine Phase tiefgreifender Veränderungen: Künstliche Intelligenz revolutioniert Geschäftsmodelle, während geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen. Genau in diesem Spannungsfeld setzt die DMEXCO 2025 an.

„Be Bold. Move Forward.“ ist nicht nur ein Motto, sondern ein klares Signal: Unternehmen, die jetzt mutig investieren und Innovationen vorantreiben, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile. Studien belegen, dass entschlossenes Handeln in Zeiten wirtschaftlicher Abschwünge Wachstumstreiber ist – ein Thema, das in Köln auf allen Bühnen präsent sein wird.

Commerce Trends im Fokus: Top-Speaker:innen auf 17 Bühnen

Die DMEXCO 2025 präsentiert ein hochkarätiges Programm mit über 17 Bühnen. Internationale Thought Leader:innen und Top-Entscheider:innen teilen ihr Wissen und beleuchten aktuelle Fragen rund um digitalen Handel, Marketing-Strategien und Technologie-Innovationen. Bestätigte Speaker:innen sind unter anderem:

  • Jean-Remy von Matt (Gründer Jung von Matt)
  • Alma Lipa (CDMO L’Oréal DACH)
  • Rezo (Founder Nindo)
  • Carsten Maschmeyer (CEO Maschmeyer Group)
  • Vanessa Stützle (CEO Luqom)
  • Sir Martin Sorrell (Founder & CEO S4 Capital)

Ein besonderer Fokus liegt auf der World of Commerce: Händler:innen erhalten dort praxisnahe Einblicke in aktuelle E-Commerce Trends, Best Practices und neue Technologien, die den digitalen Handel prägen werden.

Digitale Wirtschaft in Bewegung: Starke Ausstellerzusagen

Bereits bestätigt sind führende Marken und Technologiepartner wie REWE, OTTO Advertising, Disney, shopware, HubSpot, Douglas Marketing Solutions, Typo3, Criteo, Yext und Adform. Diese starke Präsenz unterstreicht die Schlüsselrolle der DMEXCO als Plattform für Innovationen im digitalen Handel.

Neue Summit-Formate: Relevanz statt Buzzwords

Mit den Summit-Formaten setzt die DMEXCO 2025 neue Maßstäbe. Statt oberflächlicher Schlagworte stehen strategische Fragen, konkrete Praxisbeispiele und echte Lösungen im Mittelpunkt. Die ganztägigen Konferenzen adressieren die zentralen Herausforderungen im digitalen Handel, Marketing und der Kreativwirtschaft – und bieten Raum für tiefgehenden Austausch auf Augenhöhe.

Highlights der Summits:

  • Thought Leaders’ Summit – Strategien für digitale Souveränität, Plattformökonomie, KI im Marketing und die Zukunft der Social Economy.
  • CMO Summit – Die Agenda 2026 für Marketingentscheider:innen: von First-Party-Daten über kanalübergreifende Content-Strategien bis zu KI-gestützten Kreativprozessen.
  • Commerce Summit – Zukunft des digitalen Handels: Social Shopping, Omnichannel, Hyperpersonalisierung und Composable Commerce anhand realer Cases.
  • Creators’ Summit – Authentizität, Influencer-Brands, Plattformdiversität und neue Matching-Modelle für die Creator Economy.
  • Creativity Summit – powered by DDA – Ideen und kreative Exzellenz in einer fragmentierten Medienwelt: kulturelle Relevanz, immersive Markenerlebnisse und KI in der Konzeptentwicklung.

Ergänzt werden diese Formate durch spezialisierte Summits wie den AdTech Summit (Programmatic, Privacy & Post-Cookie Advertising), den MarTech Summit (Automatisierung und Plattformintegration), den Retail Media Summit – powered by BVDW, den Corporate Influencer Summit sowie den NXTGEN Agency Summit.

Verena Gründel, Brand & Communications Director der DMEXCO, bringt es auf den Punkt:
„Wir brauchen keine Buzzwords mehr – wir brauchen klare Haltung, technologische Souveränität, kreative Substanz und vor allem Mut zur Umsetzung. Genau dafür stehen unsere Summits.“

HDE Panel: Handelskompetenz im Mittelpunkt

Ein Highlight für die Handelsbranche: Der Handelsverband Deutschland (HDE) gestaltet am 18. September 2025 von 11:20 bis 12:00 Uhr ein eigenes Panel. Details werden in Kürze veröffentlicht. Sicher ist: Es wird um die drängenden Fragen des digitalen Handels gehen – praxisnah, zukunftsorientiert und mit hochkarätigen Expert:innen.

Save the Date – jetzt Ticket sichern

DMEXCO 2025
17.–18. September 2025 | Köln

Alle Infos und Tickets: Sichere dir JETZT dein kostenloses Ticket! 

Ansprechpartnerinnen

@HDE

Frau Cathrin M. Daniel
Netzpolitik und Digitalisierung
E-Mail: daniel@hde.de

 

@DMEXCO Pressekontakt

Telefon: +49 221 821 - 0

E-Mail: press@dmexco.com

Hier erfahrt Ihr mehr über den HDE

Logo Handelsverband Deutschland e.V. inkl. Link zur Homepage

Hier erfahrt Ihr mehr über die DMEXCO

Logo DMEXCO inkl. Link zur Homepage
Link zur DMEXCO LANDING PAGE HDE-PARTNER