• 030 72 62 50 0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Recap DMEXCO: Smart Commerce, Safe Data - AI and Digital Sovereignty in Retail

DMEXCO Link zur Aufzeichnung HDE Panel

Smart Commerce, Safe Data: AI and Digital Sovereignty in Retail

Wo Regulierung auf Praxis trifft: Auf dem Panel „Smart Commerce, Safe Data“ diskutierten Vertreter:innen von nu3, Bültel Worldwide Fashion, PwC und dem Handelsverband Deutschland (HDE), wie sich KI, Cloud und europäische Datenregulierung im Handel verzahnen.

Im Zentrum stand die Frage, wie Händler KI nutzen können, ohne die digitale Souveränität aus der Hand zu geben – und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu sichern.

Die Diskussion machte deutlich:

  • Retail-Perspektive: Praxisnahe Einblicke zeigten, wie KI-Marketing und smarte Datenstrategien schon heute Geschäftsmodelle verändern.
  • Technologie & Cloud: Strategien für sichere Datenarchitekturen und die Balance zwischen Innovation und Regulierung standen im Fokus.
  • Consulting-Insights: PwC skizzierte Investmentprioritäten, wies auf „weiße Flecken“ in der Transformation hin und zeigte die besonderen Herausforderungen für KMU auf.
  • Policy-Frameworks: DMA, DSA und der kommende AI Act wurden direkt mit der unternehmerischen Realität verknüpft.

Das Fazit: Regulierung, Technologie und Handel müssen zusammengedacht werden, um sichere Datennutzung, smarteres Marketing und eine gestärkte Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Handels zu ermöglichen.

Ansprechpartnerin

@HDE

Frau Cathrin M. Daniel
Netzpolitik und Digitalisierung
E-Mail: daniel@hde.de

 

Hier erfahrt Ihr mehr über den HDE

Logo Handelsverband Deutschland e.V. inkl. Link zur Homepage

Hier erfahrt Ihr mehr über die DMEXCO

Logo DMEXCO inkl. Link zur Homepage
DMEXCO LANDINGPAGE HDE-LINK