Mehr dazu
OpenAI hat eine neue Funktion für ChatGPT vorgestellt, die den KI-Chatbot in einen Kaufberater verwandelt. Diese Funktion tritt in Konkurrenz zu Googles Shopping-Suche, die durch bezahlte Anzeigen von Unternehmen gesteuert wird. Im Gegensatz dazu basiert die ChatGPT-Empfehlung auf einer Partnerkooperation zur Preisaktualisierung, ohne dass bezahlte Platzierungen eine Rolle spielen. Demonstriert wurde die neue Funktion an einer Beispielanfrage zu Espresso-Maschinen. ChatGPT schlug dabei mehrere Modelle vor, inklusive Preisen und Links zu Händlern.
Aktuell ist die Shopping-Funktion auf bestimmte Produktkategorien wie Elektronik, Mode, Kosmetik und Haushaltsartikel begrenzt. OpenAI plant, die Funktion schnell für alle rund 500 Millionen Nutzer zugänglich zu machen. Diese Erweiterung könnte nicht nur Google Konkurrenz machen, sondern auch spezialisierten Kaufberatungs-Seiten. Zusätzlich wurden Verbesserungen in der ChatGPT-Suche eingeführt, darunter automatische Satzvorschläge und die Anzeige aktueller Trendanfragen.
Weitere Quellen hierzu: